Neue Fähigkeiten
Mit Cataclysm hat der Magier drei neue Fähigkeiten im Repertoire. Diese werden wir euch im Folgenden genau erläutern. Dazu gibt es eine kurze Beschreibung zu den, für diese Skillung elementaren, Fähigkeiten.
Flammenkugel
Ihr feuert eine Flammenkugel,
in die Richtung in die euer Charakter blickt, die dann 15 Sekunden lang gerade aus fliegt und jede Sekunde das nahste Ziel angreift.
Der Frost-Magier profitiert hier vor allem vom Talent
Frostfeuerkugel, welches den Schaden der Kugel in Frostfeuer umwandelt und um 25% steigert. Außerdem verlangsamt die Kugel die getroffenen Gegner nun und kann das Talent eisige Finger proccen. Kälteeinbruch schließt nun auch die Abklingzeit der Frostfeuerkugel ab.
Ring des Frosts
Ihr beschwört drei Sekunden lang einen Ring, der, wenn er geschlossen ist, alle feindlichen Ziele die sich in ihm befinden für zehn Sekunden einfriert. Durch Schaden wird dieser Effekt, wie bei der Frostnova, aufgebrochen. Dieser Zauber eignet sich sehr gut um mehrere Gegner auf einer Stelle zu halten, euer Tank wird es euch danken.
Zeitkrümmung
Ihr erhöht Fernkampf-, Nahkampf-, Zauberstempo aller Raidmitglieder um 30%. Teilt sich aber leider auch den Debuff mit Kampfrausch und Heldentum. Trotzdem handelt es sich hier um eine echte Aufwertung des Magiers als Gruppen-Supporter!
Frost spezifisch
Wasserelementar beschwören
Gefrierbrand
Frostspezialisierung
Frostblitz – der Standardzauber. Wenn ihr keine eisigen Finger habt und alle anderen Fähigkeiten noch abklingen solltet ihr euren Gegner ein paar von diesen an den Kopf werfen.
Eislanze – wird benutzt um gefrorene Finger aufzulösen, aber nur falls kein Hirnfrost geprocct oder Tieffrieren noch nicht bereit ist.
Tieffrieren – sollte, sobald eisige Finger vorhanden sind, sofort gewirkt werden.
Frostfeuerblitz – nur wirken, wenn Hirnfrost geprocct ist, am besten nach Tieffrieren und einem Stack eisige Finger. Aber auf jeden Fall bevor Hirnfrost abläuft.
Frostfeuerkugel – solltet ihr so oft wie möglich in Richtung Gegner schleudern. Macht nämlich nicht nur ordentlich Schaden, sondern sorgt auch für reichlich eisige Finger.
Talente
Sehr viel lässt sich an der Skillung des Frost Magiers nicht herum experimentieren, allerdings kann man sie ein klein wenig an seine Bedürfnisse anpasse. Im Endeffekt solltet ihr aber bei einer 2/8/31 Skillung bleiben.
Erklärung
Tier 1 Talente:
- Schockfrosten – Alle 15 Sekunden einen Frostblitz eine Sekunde schneller zu casten hört sich zwar nicht viel an, im DMG-Meter ist es aber doch erkennbar.
- Stechendes Eis – +3% kritische Trefferchance ist bei einem SoftCap von 33.33% unabdingbar
- Zertrümmern – dreifache kritische Trefferchance auf eingefrorene Ziele und 20% mehr Schaden durch den Frostblitz auf gefrorene Ziele
Tier 2 Talente:
- Eisschollen – 20% kürzere Abklingzeit für wichtige Fähigkeiten wie Eisblock, Eisbarriere, Eisige Adern und Kälteeinbruch
- Verbesserter Kältekegel – reines PvP-Talent, im Raid unbrauchbar
- Stechende Kälte – bei einem kritischen Treffer eures Frostblitzes können zwei zusätzliche Ziele von einem Kälteeffekt betroffen werden, bei kleineren Gruppen spart ihr euch so die Mühe, alle Gegner einzeln anzuschießen
- Permafrost – die 5% Heilung für euer Wasserelementar sollten ausreichen um es am leben zu erhalten, die 4% zusätzliche Verlangsamung und 3% verringerte Heilung sind ein netter Bonus
Tier 3 Talente:
- Eissplitter – Für Raids eher unnötig.
- Eisige Adern – Absolutes Pflichttalent. 20% mehr Zaubertempo und keine Zauberzeiterhöhung durch erlittenen Schaden. Einer unserer wichtigen Cooldowns!
- Eisige Finger – Das Fundament der Frost Skillung. Eure Kälteeffekte haben eine 20%ige Chance, eisige Finger zu proccen , die sich bis zu zweimal stapeln lassen und eure Fähigkeiten Eislanze und Tieffrieren das Ziel als gefroren ansehen zu lassen. Update: Seit Patch 4.0.1 erhöht sich der Schaden von Eislanze um 25% während Eisige Finger aktiv sind.
- Verbesserte Eiskälte – Die Fähigkeit eures Wasserelementars Eiskälte procct nun zwei mal eisige Finger.
Tier 4 Talente:
- Anhaltender Winter – 10% Manaersparnis und ein mini Raidbuff, sehr nützlich.
- Kälteeinbruch – Schließt die Abklingzeit alle Frostzauber ab. Vorallem in Kombination mit Eisige Adern oder Eisblock ausgesprochen praktisch.
- Hirnfrost – Kälteeffekte haben eine 15% Chance euren Frostfeuerblitz zu einem kostenlosen Spontanzauber zu machen und er profitiert zusätzlich von eisigen Fingern.
Tier 5 Talente:
- Eisbarriere – Muss alleine schon wegen Tieffrieren mitgeskillt werden. Splitternde und Reaktive Barriere sind im Raid eher unbrauchbar. Update: Seit dem Patch 4.0.1 wurde der Grundschadenswert um 120% und der durch eure Zaubermacht erhaltene Bonus um 8% erhöht.
- Splitternde Barriere – bringt nichts da ihr im Raid eher selten von Gegnern verfolgt werdet Update: Der Bewegungsunfähigkeitseffekt von ‘Splitternde Barriere’ unterliegt nun nachlassender Wirkungskraft mit dem Bewegungsunfähigkeitseffekt von ‘Verbesserter Kältekegel’.
- Reaktive Barriere – Die Punkte für die Bequemlichkeit kann man sich sparen.
Tier 6 und 7 Talente:
- Frostfeuerkugel – Wie oben erwähnt, wird eure Feuerkugel in eine Frostfeuerkugel umgewandelt, kann eisige Finger auslösen, verlangsamt Gegner zusätzlich und profitiert auch noch von dem Effekt eures Frostfeuerblitzes. Toll!
- Tieffrieren – Eine eurer Haupattacken, die euren Gegner fünf Sekunden lang einfriert oder ordentlich Schaden anrichtet. Da aber die meisten Bosse immun gegen derartige Betäubungseffekte sind, macht ihr enormen Schaden.
Talente aus anderen Bäumen
- Meister der Elemente – Und nochmal Manaersparnis. 20% der Grundmanakosten eurer kritischen Treffer gehen sofort wieder auf euer Konto zurück.
- Brennende Seele – Verringert die Zauberzeiterhöhung durch erlittenen Schaden um 70%.
- Entzünden – Sehr nützlich! Euer Frostfeuerblitz kann den Gegner nun, noch zusätzlich zu dem schon vorhandenen DoT, entzünden.
- Präsenz des Netherwinds – 2% mehr Tempowertung die ihr im Equip erst einmal gegen andere, wichtigere Werte ersetzen könnt.
Glyphen
Primäre Glyphen
Glyphe ‘Tieffrieren’ – ganze 20% mehr Schaden, unverzichtbar.
Glyphe ‘Frostfeuer’ – auf den Verlangsamungseffekt könnt ihr verzichten, da ihr so 15% mehr Schaden anrichtet und auch noch einen zusätzlichen DoT-Effekt dazu bekommt.
Wahlweise:
Glyphe ‘Glühende Rüstung’ – wenn ihr Probleme habt das Cap für kritische Trefferwertung zu erreichen
Glyphe ‘Frostblitz’ – erhöht die kritische Trefferchance mit eurem Frostblitz um 5%, allerdings sollte der Frostblitz ein Lückenfüller sein. Falls aber zu selten eisige Finger procct, wäre dies evtl. eine Möglichkeit es zu ändern.
Glyphe ‘Eislanze’ – kleine Schadenssteigerung, da wir eisige Finger aber eigentlich anders abbauen, ist sie eher zu vernachlässigen.
Glyphe ‘Magische Rüstung’ – lohnt sich nur, wenn ihr extreme Manaprobleme bekommen solltet, was aber eigentlich nicht passieren dürfte.
Erhebliche Glyphen
Glyphe ‘Hervorrufung’ – Neben Mana stellt Hervorrufen nun auch Lebenspunkte wieder her, sehr praktisch, falls euch der Heiler mal aus den Augen verliert.
Glyphe ‘Eisige Adern’ – garantiert euch auch wirklich Full Damage zu machen, wenn ihr es wollt.
Glyphe ‘Eisbarriere’ – 30% mehr absorbierter Schaden sind nun mal 30% weniger erlittener Schaden.
Geringe Glyphen
Herbeizauberung – sehr praktisch, wenn euch bei längeren Bosskämpfen die Manaedelsteine ausgehen.
Der Rest ist Kosmetik!
Spielweise
Beim Frost Magier gibt es keine feste Rotation, sondern mehr oder weniger eine Prioritätenliste.
- Frostfeuerkugel, immer am abklingen halten
- Tieffrieren sofort wirken wenn eisige Finger geprocct ist
- Frostfeuerblitz wirken wenn Hirnfrost und eisige Finger geprocct sind
- Eislanze wirken wenn eisige Finger geprocct sind aber Tieffrieren noch abklingt und kein Hirnfrost procct
- Eiskälte eures Wasserelementars wirken wenn Tieffrieren bereit ist aber eisige Finger nicht geprocct ist
- Frostblitz falls keiner der oben aufgeführten Fälle eingetreten
Ihr feuert permanent Frostblitze auf den Gegner. Damit hört ihr nur auf, wenn Hirnfrost procct um einen Frostfeuerblitz los zu lassen oder wenn eisige Finger procct um Tieffrieren und/oder Eislanze zu wirken.
Mit Hirnfrost und Frostfeuerblitz wartet ihr am besten, bis ihr noch einen Stack eisige Finger bekommt, aber wartet nicht solange, dass Hirnfrost verfällt. Außerdem solltet ihr darauf achten das ihr stehts einen Stack eisige Finger habt damit ihr im Falle des Hirnfrosts mehr Schaden mit euren Frostfeuerblitz macht, löst die eisigen Finger aber mit Eislanze auf bevor sie auslaufen.
Pew pew…
Auch wenn ihr mit der normalen Rotation schon ordentlich Schaden anrichten wollt, könnt ihr noch den ein oder anderen Turbo zünden. Dafür verfügt der Frost Magier über folgende Fähigkeiten:
Spiegelbilder, eisige Adern, Zeitkrümmung, Kälteeinbruch, wenn eisige Adern abgelaufen ist, eisige Adern
Berufe
Fast jeder Beruf bringt seine Vorteile mit sich, hier seht ihr, von welchem Beruf ihr wie profitieren könnt:
Ingenieurskunst
Synapsenfedern,
Leichte bio-optische Umnietbrille
Schneiderei
Hell leuchtendes Garn
Juwelenschleifen
Glänzendes Schimärenauge,
Glänzender Infernorubin
Schmieden
Armschienensockel,
Handschuhsockel
Alchemie
Mixologie
Verzaubern
Ring – Intelligenz
Inschriftenkunde
Inschrift des Teufelsfeuers
Lederverarbeitung
Drakonische Prägung – Intelligenz
Kräuterkunde
Lebensblut
Kürschnern
Meister der Anatomie