Einleitung
Nachdem ihr in meinem letzten Guide alles über den Feuermagier erfahren habt, werde ich hier versuchen, alle offenen Fragen über den Arkanmagier zu beantworten. Durch die ganzen Änderungen in Hinblick auf Cataclysm hat sich auch einiges beim Arkanmagier getan. Im Folgenden findet ihr meinen aktuellen Arkan-Magier Guide für Stufe 85
Update:
Der Schaden von
Arkanschlag wurde mit Patch 4.2 leicht verringert. Dies hat aber keine Auswirkung auf die Rotation, da
Arkanschlag immer noch unser wichtigster Zauber ist.
Unterbrechungszauber, die weder Schaden verursachen noch eine globale Abklingzeit auslösen, treffen das Ziel nun immer. Das betrifft beim Magier den Zauber “
Gegenzauber“.
Gegnerische Bodeneffekte, wie zum Beispiel “
Ring des Frost“, werden euch ab Patch 4.1 in einem grafisch anderen Stil angezeigt. Die Effekte sind rot eingefärbt, damit ihr sie besser von euren unterscheiden könnt.
Neuerungen
Arkanschlag
Update: Die Zauberzeit von Arkanschlag wurde nun auf 2 Sekunden gesenkt, der
stapelbare Effekt erhöht nun den Schaden von “
Arkane Explosion” und wird nicht mehr durch selbige aufgelöst.
Arkanschlag erhöht jetzt den Schaden des nächsten
Arkanschlags um 10% pro Stapel und verringert nebenbei die Zauberzeit um 0,1 Sekunden. Zugleich erhöhen sich aber die Manakosten um 150% pro Stapel. Zusätzlich wurde die Grundzauberzeit auf 2 Sekunden verringert. Leider gilt der Arkanschlag-Stack nur noch für
Arkanschlag selbst!!!!
Arkane Geschosse
Update: Der Schaden von “Arkane Geschosse” wurde um 13% erhöht wodurch und sollte nun vorrangig benutzt werden um den
stapelbaren Effekt von
Arkanschlag auf zu lösen.
Arkane Geschosse können nun durch 2 Talente verbessert werden. Mit dem Talent
Verbesserte Arkane Geschosse könnt ihr die Anzahl der Geschosse von 3 auf 5 anheben. Zusätzlich könnt ihr durch das Talent
Geschosssalve die Zeit zwischen den einzelnen Geschossen auf 0,5 Sekunden reduzieren.
Arkane Explosion
Update: Mit 4.1.0 wurde der Schaden von “
Arkane Explosion” um 30% erhöht. Zudem profitiert “
Arkane Explosion” nun von dem
stapelbaren Effekt von
Arkanschlag wodurch sie bei maximalen 4-Stacks noch einmal 52% mehr Schaden macht. Damit hat der Arkan Magier endlich einen würdigen AoE-Zauber.
Arkanbeschuss
Der Schaden von
Arkanbeschuss wurde um 5% erhöht und die Abklingzeit beträgt nun 4 Sekunden. Die Glpyhe bringt 4% zusätzlichen Schaden.
Arkanspezialisierung
Update: Die Manakosten von “
Arkane Explosion” werden durch
“Verbesserte Arkane Explosion” nun um 25/50% reduziert.
Mit jeder Skillung erhaltet ihr nun eine spezifische Spezialisierung. Sobald ihr den ersten Talentpunkt in den Arkanbaum steckt, erhöht ihr den Schaden aller eurer Arkanzauber um 25%.
Meisterschaftsbonus
Als Arkanmagier habt ihr nun den Meisterschaftsbonus
Manaabhängigkeit (Mana Adept).
Manaabhängigkeit erhöht jeglichen verursachten Zauberschaden um 12% basierend auf der Menge unverbrauchten Manas des Magiers. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den verursachten Schaden um zusätzlich 1,5%. Konkret bedeutet dies, dass ihr bei 100% Mana 12% mehr Schaden macht. Bei 0 Mana 0%. (Diese Angaben gehen von den standardmäßigen 8 Meisterschaftspunkten aus).
Neue Fähigkeiten
Flammenkugel (ab Level 81)
Ihr schießt eine
Flammenkugel in Richtung des Ziels, wo die Kugel für 15 Sekunden jede Sekunde Schaden verursacht. Benutzt sie immer auf Cooldown und achtet darauf, dass sich euer Ziel nicht mehr bewegt.
Ring des Frosts (ab Level 83)
Ähnlich wie beim Blizzard, könnt ihr den
Ring des Frosts an eine bestimmte Stelle setzen. Hier entsteht dann ein Frostzirkel, welcher sich in den ersten 3 Sekunden dreht. Nach Ablauf der 3 Sekunden ist der Ring aktiv und alle Gegner die durchlaufen, werden für 10 Sekunden eingefroren. Der Zirkel hält 12 Sekunden und hat 2 Minuten Cooldown.
Zeitkrümmung (ab Level 85)
Zeitkrümmung krümmt, wer hätte es gedacht, den Lauf der Zeit, wodurch das Nahkampf-, Distanzangriffs- und Zaubertempo aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder um 30% erhöht wird. Hält 40 Sek. lang an.
In anderen Worten, der Magier hat nun auch einen Kampfrausch/Heldentum.
Attribute für den Arkanmagier
Update:
Intelligenz (Int)
Entspricht seit dem Patch nun der Zaubermacht. Ist also nach wie vor der beste Stat, um den Schaden zu erhöhen.
Trefferwertung (Hit)
Da wir nun keine Möglichkeit mehr haben Hit zu skillen und es auch keinen Hit-Debuff mehr auf dem Target gibt, müssen wir nun aus eigener Kraft eine Trefferwertung von 1742 (17%) erreichen.
Meisterschaftswertung (Mastery)
Skaliert besser als Crit und schlechter als Haste. Wollt ihr dennoch eure Meisterschaftpunkte steigern benötigt ihr 179 Meisterschaftswertung, um einen weiteren Meisterschaftspunkt (+1,5% Damage) zu erreichen.
Kritische Trefferwertung (Crit)
Da wir nun auch als Arkanmagier das Talent
Meister der Elemente skillen können, gewinnt Crit zwar immens an Bedeutung, dennoch ist es schlechter als Mastery.
Tempowertung (Haste)
Verringert die Zauberzeit und den Global Cooldown. Durch den neuen
Arkanschlags, der im 4ten Stack die Grund-Castzeit von 2 Sekunden auf 1,60 reduziert, ist Haste nicht mehr ganz so wichtig, da die Gefahr besteht das ihr vor dem Ende der “Burn”-Phase kein Mana mehr habt.
Willenskraft (Spirit)
Hat so gut wie keinen Effekt mehr.
Umschmieden
Update:
Zu Beginn solltet ihr versuchen das Hitcap von 1742 (17%) zu erreichen. Ihr schmiedet also Haste und Crit in Hit um. Habt ihr das Hitcap erreicht, schmiedet ihr überschüssiges Hit, Haste und Crit in Mastery um. Befindet sich auf einem Item Haste und Crit, dann schmiedet ihr Haste in Mastery um.
Talente
Im Arkanbaum sind eine paar Punkte variable. Ich stelle euch meine Skillung vor:
Glpyhen
Meine Glyphen sehen wie folgt aus:
Primäre Glyphen:
Erhebliche Glyphen:
Geringe Glyphen:
Auch hier habt ihr bei den geringen und erheblichen Glpyhen Spielraum. Die primären Glpyhen solltet ihr aber so übernehmen.
Zauber
Single Target
Arkanschlag:
Dies ist nach wie vor unsere Hauptattacke. Mit jedem
Arkanschlag könnt ihr einen Debuff hochstacken, der pro Stack eure Castzeit um 0,1 Sek verringert und den Schaden um 10% erhöht (mit Glyphe sogar um 13%). Dies bedeutet, dass ihr mit einem 4er Stack 53% mehr Schaden macht. Leider hat ein Debuff auch immer einen Nachteil und somit steigen die Manakosten für den
Arkanschlag pro Stack um 150%. Darüber hinaus solltet ihr darauf achten, dass euch der Stack (welcher nur 6 Sekunden hält) nicht ausläuft, was sonst einen immensen Schadensverlust nach sich zieht.
Arkane Geschosse:
Wie schon oben kurz einmal erwähnt, profitieren
Arkane Geschosse nicht mehr von dem
Arkanschlag-Debuff. Darüber hinaus können sie nur noch gewirkt werden sofern sie proccen. Aus diesen Gründen werden
Arkane Geschosse nur noch benutzt um den
Arkanschlag Stack aufzulösen bzw. um ein optimales Mana-Management zu gewährleisten.
Arkanbeschuss:
Ähnlich wie
Arkane Geschosse profitiert
Arkanbeschuss auch nicht mehr von dem
Arkanschlag-Stack und wird somit auch nur noch im Laufen oder in seltenen Fällen auch zum Zurücksetzen des
Arkanschlag-Debuffs benutzt.
Aoe
Update: Als Arkanmagier habt ihr nun endlich eine Möglichkeit mächtig Flächenschaden auszuteilen. Durch den Patch macht “
Arkane Explosion” 13% mehr Schaden und profitiert zusätzlich vom
Schadensbonus des “
Arkanschlags“, wodurch noch einmal 53% mehr Schaden möglich sind, insgesammt also ganze 66% mehr Schaden. Sofern ihr
Geistesgegenwart Ready habt, könnt auch noch einen Instant-
Flammenstoß in die Mobgruppe casten (das Makro hierfür findet ihr weiter unten). Auch “
Blizzard” ist seit dem Patch wieder eine Möglichkeit, da er nun ganze 70% mehr Schaden verursacht!
Raidsupport
Neben Manastrudeln und Portalen unterstützt der Arkanmagier den Raid mit dem Talent
Arkane Taktiken, was dem Raid +3% Damage gewährt und dem Buff
Arkane Brillanz, was das Maximal Mana um 2126 und die Zaubermacht um 6% erhöht. Solltet ihr
Nethervortex mitgeskillt haben, hat euer
Arkanschlag noch eine 100% Chance einen Verlangsamen-Debuff auf das aktuelle Target zu bringen. Zusätzlich könnt ihr einem anderen Spieler
Magie fokussieren buffen, wodurch der Spieler 3% Crit erhält. Crittet der Spieler, erhaltet auch ihr 3% Crit für 10 Sekunden.
Neu mit Stufe 85 ist unsere Fähigkeit
Zeitkrümmung. Diese stellt das Magier-Equivalent zum
Kampfrausch /
Heldentum dar und wird auf die gleiche Weise benutzt. Achtet darauf, dass ihr vorher absprecht, wer wann was zünden soll, da ihr mit
Zeitkrümmung auch einen Debuff verteilt, der für 10 Minuten die Wirkung von
Zeitkrümmung,
Kampfrausch und
Heldentum ausschließt. Alles in allem wohl unsere beste Support-Fähigkeit.
Rotation
Durch den eingeführten Meisterschaftsbonus ist der Arkanschaden nun abhängig von dem aktuellen Mana. Ein gutes und vor allem effizientes Mana-Management ist also Voraussetzung für hohen Damage-Output. Um das Mana optimal zu nutzen, wird die Rotation in 3 unterschiedliche Phasen eingeteilt. Gespielt wird mit
Magischer Rüstung.
Phase 1: Burn Phase
In dieser Phase spammt ihr nur
Arkanschlag bis eure Manaleiste von 100% auf 40% gesunken ist. Natürlich aktiviert ihr hier alle möglichen Cooldows, sprich
Arkane Macht,
Spiegelbild und euren geskillten Managem (bringt nun extra Zaubermacht). Eine weitere Voraussetzung für die „Burn Phase“ ist, das
Hervorrufung nicht auf Cooldown liegt.
Phase 2: Reg Phase
Hier solltet ihr versuchen eure Manaleiste so schnell wie möglich wieder voll zu bekommen. Ihr benutzt also
Hervorrufung und schnorrt euch möglicherweise noch ein zusätzliches Anregen von einem eurer Druiden (sofern diese es nicht benötigen).
Phase 3: Conserve Phase
Hier ist Vorsicht geboten. Dies ist sozusagen die Hauptphase, welche am längsten dauert. Diese Phase müsst ihr an euer aktuelles Gear anpassen. Sinn dieser Phase ist die Wartezeit auf eure Cooldowns zu überbrücken. Ihr castet also 2/3
Arkanschläge (je nach Gear) und löst euren Stack dann mit
Arkane Geschosse oder
Arkanbeschuss auf. Sofern ihr einen Geschosse-Procc habt, benutzt ihr natürlich diesen zum Auflösen. Wichtig ist, dass euer Mana stets um die 90% ist, sodass ihr eine weitere Burn-Phase direkt starten könnt, wenn eure Cooldowns wieder ready sind.
AoE
Update: Castet 4x
Arkanschlag um den
Stapeleffekt zu erhalten. Nutzt jetzt alle Cooldowns die bereit sind und danach 3 bis 4x
Arkane Explsoion. Achtet darauf das der
Stapeleffekt nicht ausläuft und haltet ihn mit einem
Arkanschlag weiterhin aktiv. Danach wieder 3 bis 4x
Arkane Explsoion und einen
Arkanschlag. Damit sollte die Rotation auch schon klar sein. Diese Taktik lohnt sich erst bei 4 bis 5 Gegnern und ist ausgesprochen Manaintensiv.
Edelsteine
Meta: Glimmender Irrlichtdiamant (+54 Intelligenz / +2% maximales Mana)
Rot: Glänzender Infernorubin (+40 Intelligenz) oder
Verschleiertes Dämonenauge (+20 Trefferwertung / +20 Intelligenz)
Gelb: Tollkühner Gluttopas (+20 Meisterschaftswertung / +20 Intelligenz)
Blau: Verschleiertes Dämonenauge (+20 Trefferwertung / +20 Intelligenz) oder
Massiver Ozeansaphir (+40 Trefferwertung)
Verzauberungen
Gegenstände
Hier ein paar Tipps zu den Items: Es gibt einige gute Gegenstände, an die ihr schnell durch Ruf oder Gerechtigkeitspunkte kommen könnt. Es gibt aber noch wesentlich mehr Items in den verschiedenen 5er Instanzen. Nehmt erstmal alles mit, was ihr bekommen könnt. Achtet darauf, dass ihr möglichst viel Hit und Haste auf den Items habt. Desweiteren besorgt euch das Addon
Atlas Loot, dort könnt ihr genau nach gucken, welches Item in welcher Instanz droppt.
Interface
Hier ein Blick auf mein Interface:
Darin sind folgende Addons wichtig:
Classtimer: Trackt eure Proccs & DOTs.
Scorchio2: Trackt Proccs.
Decursive: Hilft beim Entfluchen.
Recount oder
Skada: Zeigt euch euren Schaden an.
Dbm, DXE, Big Wigs: Unterstützt euch bei Boss-Fights.
Makros
Hier ein paar Makros – leider nur auf Englisch.
Instant-Eisblock:
/stopcasting
/use Eisblock
/cancelaura Eisblock
Unsichtbarkeit:
/stopcasting
/cast Unsichtbarkeit
/cancelaura Unsichtbarkeit
Gegenzauber:
/Stopcasting
/Cast Gegenzauber
Cooldowns:
/use Arcane Power
/cast Mirror Image
/use Berserking ( nur wenn ihr Troll seid
)
Instant-Flammenstoß:
#showtooltip Flamestrike
/cast Presence of Mind
/cast Flamestrike