ringgeistergilde
  Guide Druide Gleichgewicht
 

Talente

Mit Patch 4.2 hat sich an den Talenten nicht so viel verändert, hier findet ihr eine Skillung, welche für viele Gelegenheiten nützlich sein sollte:

 

Im Gegensatz zu vorher ist unser Talentbaum aber nun deutlich flexibler geworden. Wir haben recht wenige Punkte, die als Pflichttalente gelten und können uns mit den anderen Punkten besser auf die einzelnen Bosse einstellen.

Zur Pflicht gehören definitiv Anmut der Natur, Zorniges Sternenlicht, Erhabenheit der Natur, Genesis, Gleichgewicht der Kräfte, Euphorie, Mondkingestalt, Sternschnuppen, Naturgewalt, Sonnenfeuer, Erde und Mond, Sternenregen, Mondregen, Verwandlungstalent, Herz der Wildnis, Meisterlicher Gestaltwandler. Das bedeutet, dass wir insgesamt 10 Talentpunkte frei haben, wovon 6 auf jeden Fall in den Gleichgewichtsbaum müssen.

In welche Richtung ihr nun mit den restlichen Punkten geht, beleibt eigentlich euch überlassen und ihr solltet euch die Kämpfe die vor euch liegen genau ansehen und dann entscheiden, welche Talente euch dort am meisten nutzen. Aber wie gesagt, mit der Standard-Skillung oben fahrt ihr in den meisten Fällen gut.

Glyphen

Im Bild und der Talentverteilung oben, haben wir euch schon die wichtigsten Glyphen gezeigt. Es gibt hier aber einige Variationsmöglichkeiten, die wir euch natürlich auch mit auf den Weg geben wollen:

Primäre Glyphen:
Erhebliche Glyphen:
  • Sternenregen
  • Wiedergeburt
  • Alternative 1: Anregen – Wenn ihr dieses im Raid nutzen müsst oder sollt
  • Alternative 2: Dornen – Dornen sind ein netter Buff für alle, die geschlagen werden. Die Tanks in eurer Gruppe werden es euch also danken und im Zweifel könnt ihr euch damit selber buffen, wenn ihr allein gegen mehrere Gegner kämpft.
  • Alternative 3: Fokus – Wenn man den Radius von Sternenregen nicht braucht, ist diese Glyphe ein netter DPS-Gewinn!
  • Alternative 4: Sonnenstrahl – Ist gut zu verwenden, wenn ihr als Eule Zauber unterbrechen sollt oder müsst.

Geringe Glyphen:

Addons/Interface

Im Prinzip sind wir keine Experte in Sachen Addons, aber wir weissen wie uns wenige Addons zu einer perfekten DpS Perfomance verhelfen. Und zwar nutzen wir dafür gerne:

PowerAuras Classic
Zwar gibt es mittlerweile auch im Blizzard Standart UI Symbole, die einige Proccs besser am Character zeigen, jedoch finden wir es sehr wichtig zu wissen, wielange zum Beispiel unser Procc Anmut der Natur noch anhält, ohne diesen Buff in unserer Buffleiste zu suchen. Außerdem gibt es bei vielen Bossen Debuffs, die man sehr schnell sehen sollte. Die meisten BossMods geben für solche wichtigen Debuffs zwar auch eine Meldung, aber man auch PowaAuras Classic dazu verwenden.

BossMods (Big Wigs)
Generell als PvE Spieler MUSS man einen BossMods draufhaben. Sehr beliebt ist Big Wigs, allerdings ist das nicht das non plus Ultra. Es muss jeder für sich entscheiden, welches BossMods euch am meisten gefällt. BossMods bieten Informationen während eines Boss Encounters, die einem den Kampf erleichtern und Ereignisse nicht übersehen lassen. Nutzt vor allem Balken, die anzeigen welche Bossereignisse in naher Zukunft passieren. Es ist immer besser sich vorher auf eine bald kommende Fähigkeit einzustellen, als erst zu reagieren, wenn Sie schon passiert ist. Vorbeugen ist besser als nachbeugen icon wink Cataclysm Gleichgewichts Druide Klassenguide (Patch 4.2)

Grid
Auch wenn Ihr keine Heiler seid, solltet Ihr immer die Möglichkeit haben genug Informationen über Buffs, Debuffs, Mana und HP der Mitspieler im Raid zu haben. Allein zum Anregen und Battlerezz verteilen ist ein Unit Raidframe sehr wichtig.

Clique
Man kann Grid immer gerne mit dem Addon Clique kombinieren. So kann man durch einfache Klicks auf das Unitraidframe Anregen und Battlerezz verteilen.

Omen
Für jeden Schadensausteiler ist ein Aggrometer wichtig. DDs die Aggro ziehen sollten sich prinzipiell immer an die eigene Nase fassen. Das kann man nämlich immer vermeiden und ist unnötig.

Es gibt noch viele, viele andere Addons, die vielleicht toll und hilfreich sind, aber wir sind der Meinung: Je weniger desto mehr. Holt euch auf jeden Fall alle Informationen die Ihr für einen Kampf braucht, aber packt euer Interface nicht so voll, dass Ihr das nicht mehr alles lesen könnt.

 
  Heute waren schon 32 Besucher (42 Hits) hier! alle Informationen zu Guids oder ähnlichem sind entsprechenden Seiten entnommen und nicht selber geschrieben. Dies dient allein zu Informationszwecken der Gilde.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden