ringgeistergilde
  Guide Pala Vergelter
 

Die Schadensfähigkeiten

  • Urteil des Templers – Unsere Hauptschadensquelle, wenn es um Heilige Kraft geht.
     
  • Kreuzfahrerstoß – Zweifelsfrei unsere am meisten genutzte Fähigkeit. Erzeugt Heilige Kraft.
     
  • Göttlicher Sturm – Ersetzt Kreuzfahrerstoß in Gruppenkämpfen. Erzeugt seit Patch 4.1 auch Heilige Kraft, wenn wir damit mindestens vier Ziele treffen.
     
  • Richturteil – Ein alter Bekannter. Inzwischen gibt es nur noch ein anstatt drei Richturteile, es stellt vor allem Mana wieder her.
     
  • Hammer des Zorns – Ist ein “Finisher”, also eine extrem starke Fähigkeit. Besitzt jedoch einige Beschränkungen. Kann auch unter Einfluß von Zornige Vergeltung genutzt werden.
     
  • Exorzismus – Ein Zauber, der nur mit dem Procc von Kunst des Krieges genutzt wird!
     
  • Heiliger Zorn – Ist eine AoE-Attacke, die bei wenigen Zielen stärker trifft. Sie besitzt einen Grenzwert für den Gesamtschaden. Kann auch einen kurzen Betäubungseffekt bereitstellen.
     
  • Weihe – Ebenfalls eine AOE-Attacke, die aber nur geringen Schaden verursacht. Wird heutzutage kaum noch gebraucht.
     

Die Cooldowns und DPS-Buffs

  • Unermüdlichkeit – Kann nur bei 3 Heilige Kraft verwendet werden, verbraucht sie aber nicht. Bringt einen großen DPS-Gewinn und sollte daher mit anderen Cooldowns kombiniert werden.
     
  • Inquisition – Ist eine Fähigkeit, die wir im Schlachzug immer aktiv halten müssen.
     
  • Zornige Vergeltung – Erhöht unseren Schaden um 20% und erlaubt die Anwendung von Hammer des Zorns.
     
  • Wächter der Uralten Könige – Ist ein temporärer Begleiter, der guten Schaden anrichtet und ein 20% Stärkebonus verleiht.
     

Die unterstützenden Fähigkeiten

  • Reinigung des Glaubens – Wird zur Entfernung von Gift- und Krankheiten auf sich selbst genutzt. Entlastet die Heiler massiv.
     
  • Handauflegen – Eine Fähigkeit, die es euch erlaubt, den Tank um circa 60-70% seiner HP zu heilen. Ist nur als Notmaßnahme gedacht.
     
  • Zurechweisung – Nachdem die Vergelter jahrelang darum gekämpft haben, erhielten sie mit Cataclysm endlich ihren Unterbrechungszauber. Zurechtweisung ist auch im PvE häufig genutzt, packt ihn also nicht zu weit weg in die Leisten.
     
  • Buße – Buße ist eine Kontrollfähigkeit wie Schaf. Wird meistens in 5 Mann-Instanzen eingesetzt und nimmt einen Gegner für bis zu 60 Sekunden aus dem Kampf. Der Effekt bricht, wenn das Ziel Schaden erleidet.
     
  • Hammer der Gerechtigkeit – Vorrangig eine Fähigkeit fürs PvP, gibt es auch einige Gegner in PvE-Instanzen, die mit dem Hammer betäubt werden können.
     
  • Göttliche Bitte – Da wir momentan nur wenig Manaprobleme haben, nicht mehr ganz so wichtig. Trotzdem solltet ihr die Bitte nie vergessen, falls ihr doch einmal Probleme habt.
     
  • Göttlicher Schutz – Reduziert den erhaltenen Schaden, mit der Glyphe inzwischen sogar eine echt nützliche Fähigkeit.
     
  • Göttlicher Schild – Schützt den Paladin vor sämtlichen Schaden, senkt aber den Schaden um 50%. Nur für Notsituationen nutzen!
     

Talente

Für den Vergeltungspaladin gibt es für den PvE-Bereich eine recht fixe Skillung. Man hat hier nicht sehr viel Variationsmöglichkeit, weil der Pfad für die Talente recht fix ist. Man hat jedoch etwas Variationsmöglichkeit, immerhin. Zwei Punkte stehen zur freien Verteilung zur Verfügung.

 


Die freien Punkte liegen bei der Beispielskillung in den Talenten Akt der Aufopferung und Auge um Auge verteilt. Akt der Aufopferung gibt unserer Reinigung des Glaubens noch eine 100% Chance, einen bewegungseinschränkenden Effekt zu entfernen. Eine wirklich extrem nützliche Sache, die euch unzählige Male das Leben retten kann. Auge um Auge bietet einen nachweislichen DPS-Gewinn in Instanzen, wird jedoch durch die Nutzung Göttlicher Schutz (mit Glyphe) deutlich geschwächt, weshalb man hier darüber streiten kann, ob man einen oder zwei Punkte vergibt.

Gunst des Hüters lohnt sich in der Regel nicht, da man die Fähigkeiten kaum benutzt. Ich persönlich finde, dass der obige Talentbaum der beste Kompromiss ist, den man hier erzielen kann.

 

Glyphen

Die momentan besten Glyphen für den Vergelter-Paladin sind:

Primärglyphen:
  • Siegel der Wahrheit
     
  • Urteil des Templers
     
  • Exorzismus
     
  • Kreuzfahrerstoß
     
  • Richturteil
     
Die besten Primärglypen sind Siegel der Wahrheit, Urteil des Templers und Exorzismus. Siegel der Wahrheit selbst ist fast eine automatische Wahl, 10 Waffenkunde ist so unglaublich mächtig, das entspricht mehr als 1200 Waffenkundewertung – gratis. Dank den Änderungen von Patch 4.2 sind sie nun auch mit Siegel der Rechtschaffenheit aktiv, was dem Paladin einen großen Vorteil gewährt. Urteil des Templers ist ebenfalls ein gewaltiger Scahdensbonus, der eine unserer Hauptschadensquellen verstärkt.

Vom Rest ist Exorzismus bei jetziger Ausrüstung am besten, was daher kommt, da er einen recht hohen Basisschaden hat. Man kann erwarten, dass Kreuzfahrerstoß mit den kommenden High-End-Waffen von Patch 4.2 oder 4.3 besser werden, zur Zeit ist das jedoch noch nicht final ausgerechnet. Dazu werden wir wohl auf die entsprechenden Berechnungen warten, wenn die ersten Waffen verfügbar sind.

 
 
Erhebliche Glyphen:
  • Hammer des Zorns
     
  • Asketischer Kreuzfahrer
     
  • Göttlicher Schutz
     
  • Zurechtweisung
     
  • Göttliche Bitte
     
  • Weihe
     
  • Göttlichkeit
     
  • Heiliger Zorn
     
  • Handauflegen
     
Die Auswahl der erheblichen Glyphen ist recht komplex, da keine einen Schadensgwinn darstellt. Sie sind stattdessen alle nur Optionen, die meistens Mana sparen. Die meiner Meinung beste Auswahl aus dieser großen Liste ist Hammer des Zorns, da wir ihn über Zornige Vergeltung und um unter 20%-Bereich häufig nutzen und er auf diese Weise durchaus Manaprobleme erzeugen kann, weil man eventuell nicht mehr konstant zum richtet kommt.

Platz zwei geht an die Glype Asketischer Kreuzfahrer, da Kreuzfahrerstoß sehr häufig genutzt wird und wir damit Manaproblemen vorbeugen können. Nummer drei ist eine Auswahl zwischen Göttlicher Schutz und Zurechtweisung. Zurechtweisung spart eine Menge Mana in Kämpfen wo man häufig unterbrechen muss, ich ziehe aber persönlich die bessere Schadensverringerung durch Göttlicher Schutz vor.

Göttliche Bitte und Göttlichkeit stellen Mana wieder her, was ansich nicht schlecht ist. Ich bin kein wirklicher Fan davon, weil ich lieber Mana spare, anstatt es mir nur etwas besser wiederherstellen zu können. Immerhin brauchen diese Fähigkeiten eine globale Abklingzeit, die man dafür opfern muss.

Weihe wird kaum genutzt, da ändert auch die Glyphe nichts dran. Handauflegen ist nicht gut genug, da man es auch mit Glyphe meistens nur einmal pro Kampf nutzt. Erwähnenswert ist noch Heilier Zorn, der vielleicht in manchen Kämpfen von Vorteil sein kann. Ein AOE-Stun ist durchaus eine mächtige Waffe.

Geringe Glyphen:
Hier könnt ihr wählen, was immer euch gefällt. Die logische Wahl ist aber Segen der Macht und Könige sowie Glyphe Wahrheit.

Addons

Als Addons für den Vergelter Paladin sind folgende zu empfehlen:

ClcRet
– hilft einem die Rotation und Procs im Auge zu behalten.
NugsComboBar – eine Anzeige für die Heilige Kraft

Darüber hinaus lege ich Wert auf ein übersichtliches Interface, das ist aber eine Sache, die ich selbst entdecken müsst.


 
  Heute waren schon 34 Besucher (44 Hits) hier! alle Informationen zu Guids oder ähnlichem sind entsprechenden Seiten entnommen und nicht selber geschrieben. Dies dient allein zu Informationszwecken der Gilde.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden